1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.259 Veranstaltungen online.
 

Top-News Alpenverein in Wien

Drastischer Rückgang unserer Gletscher

Landesverband Wien
Drastischer Rückgang unserer Gletscher

Der Klimawandel schreitet voran. Der aktuelle Gletscherbericht alarmiert: Die gemessenen Gletscher zogen sich im Durchschnitt um 24,1 Meter zurück.
Bäume pflanzen für den Klimaschutz

Landesverband Wien
Bäume pflanzen für den Klimaschutz

Der Klimawandel kann durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Deine Baumpatenschaft könnte zwei Drittel der klimaschädlichen CO2-Emissionen aufzunehmen.
Vortragsübersicht

Alpenverein Austria
Vortragsübersicht

Hier findest du alle Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.

Kletterklassiker

Alpenverein Gebirgsverein
Kletterklassiker

Über den Gamsgartlgrat auf den Schneeberg

So., 11.5. Schneeberg
Du steigst hoch<BR>Der Preis fällt

Alpenverein Edelweiss
Du steigst hoch
Der Preis fällt

Alpenverein Edelweiss Mitglieder bekommen beim Kauf eines Klettersteig-Komplettsets auf den reduzierten Mitgliederpreis noch – 10 %. Bis zu EUR 50,- sparen.
6 Nationalparks, <BR>7 Summits, 8 Hütten, <BR>9 Plätze

Alpenverein Edelweiss
6 Nationalparks,
7 Summits, 8 Hütten,
9 Plätze

Und das sind nur 30 von den unzähligen guten Gründen, warum dir beim Alpenverein Edelweiss niemals langweilig wird. Entdecke unsere Themenveranstaltungen und mehr.

Klettersteige: Kurse und Touren

Alpenverein Austria
Klettersteige: Kurse und Touren

Basiskurse, kompakte Wochenendkurse, Seiltechnik, Advanced, ...
Rax, Schneeberg, Schneealpe

Alpenverein Gebirgsverein
Rax, Schneeberg, Schneealpe

Die leichteste Lawinenschaufel:299g

Alpenverein Austria
Die leichteste Lawinenschaufel:299g

Beim Alpenverein Austria haben wir die leichteste, UIAA zertifizierte Lawinenschaufel - die derzeit erhältlich ist - im Verleih und Verkauf.

Dein Einstieg in den Einstieg

Alpenverein Edelweiss
Dein Einstieg in den Einstieg

Klettersteige sind für viele der faszinierende Einstieg in die Welt der Vertikale. Ob sie für dich das Richtige sind, erfährst du bei unserer Schnuppertour.
Auf den Grillparz

Alpenverein Gebirgsverein
Auf den Grillparz

Schlierbacher-Käse-Rundwanderweg in Oberösterreich

Samstag, 3. Mai 2025
Wie soll es nur weitergehen?

Alpenverein Edelweiss
Wie soll es nur weitergehen?

Gehen im Gelände will gelernt sein. Geröll, Steine und Wald haben ihre Tücken. In diesem Kurs lernst du, wie du auch in anspruchsvollem Gelände sicher weiterkommst.


weitere News ...

Kurse, Touren & Reisen

  • Geh deinen Weg

    Vorausgesetzt, du weißt, wo es langgeht. Wie man Touren richtig plant, mit Karte und/oder Smartphone navigiert, lernst du praxisnah und kompakt bei diesen Kursen.

  • Klettersteig - Basiskurs

    Der umfassendste Klettersteigkurs, der derzeit angeboten wird - unerreicht! Wir wollen diesem Trend Rechnung tragen und bilden Dich zum "Klettersteiggeher" aus. Langsam aufbauend beginnt der Kurs - wir steigern uns dann von Mal zu Mal für die höheren Schwierigkeiten.


    Do 03.04.2025 - So 18.05.2025

  • Blumen erwandern und entdecken

    Unsere Blumentouren unter fachkundiger Leitung




  • Raus in die Natur

    Wanderungen in den Wiener Hausbergen





  • Vielfalt für Vielgeher*innen

    Wandern ist mehr als Sport. Es ist eine Leidenschaft. Deshalb gibt es bei uns reichlich Abwechslung wie Kultur-, Dirndl-, psychotherapeutisches Wandern u. v. m.

Vorträge & Events

  • Einmal Island und zurück

    90 Tage – 5.000 km auf dem Fahrrad - 500 km zu Fuß. Lara Müller hat dieses unglaubliche Abenteuer hinter sich gebracht und hält jetzt bei uns darüber einen Vortrag.

  • Zeltschau von zeltstadt.at

    Bei freiem Eintritt hast Du die Möglichkeit, große Familienzelte, Autoanbauzelte und Trekkingzelte im Freien zu erleben! 25. - 27. April in Langenzersdorf.

Service & Infos

  • Wandertipps vom Wanderprofi

    Csaba Szépfalusi, Bergsportreferent des Alpenvereins Edelweiss und Wanderführerautor, hat für dich pünktlich zum Frühlingsbeginn seine besten Wandertipps zusammengefasst.

  • Gesäuse-Klassiker mit Öffis

    Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.

  • NACH(T)HALTIG - Freie Nacht fürs Klima

    Wanderer:innen in Kärnten können am 16.7. und 20.8. kostenlos auf der Hofalm und am 23.7. und 27.8.2025 auf der Bosruckhütte übernachten, wenn sie mit Öffis anreisen.

  • Hüttenrätsel im April

    Beantworten Sie eine Frage zur Hugo-Gerbers-Hütte und gewinnen Sie einen Nächtigungsgutschein. Wer rasch (und richtig) antwortet, hat die größten Chancen.

  • Ehrenamtliche Mountainbike-Guides gesucht

    Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest eine Gruppe von Mountainbikern naturverträglich führen und dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben. Dann bis du bei uns richtig. Unser Alpin-Team sucht engagierte Guides, die bereits eine dementsprechende Ausbildung haben und Personen, die sich vom Alpenverein ausbilden lassen möchten.

Shop & Partner

  • Für leichte Trinker

    Die Thermosflasche Hydroflask Lightweight Trail Series ist ein Leichtgewicht und trotzdem langlebig, während sie Kühles 24 Stunden kühl und Warmes zwölf Stunden warm hält.

  • Vielfalt bewegt

    Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!

  • Sicher ist sicher: <BR>Produktrückruf

    Der VKI ruft das Klettersteigset Edelrid Cable Comfort Tri (Charge: bis Y-2024-0364) zurück. Auch wenn es uns nicht betrifft, gehen wir auf Nummer sicher.

  • Kletterrouten am rechten Rand:

    Klare Distanzierung des Alpenvereins

  • Secondhand wird zu First Choice

    Newseed macht aus alten Seilen neue. Und weil wir als Abgabestelle sehr gute Erfahrungen gemacht haben, gibt es dessen Produkte ab jetzt in unserem Shop.

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128    Mitglieder.