Wir entdecken während unserer Nationalparkcamps für Familien das Leben in Wald und Flüssen, schlafen draußen und braten, was wir auf unseren Wegen finden.
Die Termine finden im Juli und August im Kletterzentrum Austria (1010 Wien) statt.
Blumenfülle garantiert
So., 11.6. Wechsel
So., 18.6. Gösing
Do., 22.-So., 25.6. Hochschwab
... auf der Raxalpe (Wildfährte)
Mi., 28. Juni Raxalpe (Fototour)
Unsere Sommercamps und -kurse sind für Kinder und Jugendliche von drei bis 16 Jahren die perfekte Möglichkeit, bei hohen Außentemperaturen hoch hinaus zu kommen.
Hier findest Du alle aktuellen Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Beantworten Sie eine Frage zur Hugo-Gerbers-Hütte und gewinnen Sie einen Nächtigungsgutschein. Wer rasch (und richtig) antwortet, hat die größten Chancen.
Beim Alpenverein Austria in 1010 Wien ist ab 01.07.2023 bis 30.06.2025 eine Karenzstelle im Bereich Mitgliederservice auf Polnisch und Deutsch für 20 h/Woche zu besetzen.
Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.
Wir wollen das Alois-Günther-Haus mit den Winden des Stuhlecks betreiben, dafür installieren wir drei Windturbinen. Deine Hilfe für unsere Zukunft ist gefragt.
Ab jetzt lohnt es sich, wieder WhatsApp-Nachrichten zu lesen, denn der Alpenverein Edelweiss schickt ab jetzt gratis Infos zu spontanen Veranstaltungen und mehr.
Der La Sportiva Stickit ist ein Kinderkletterschuh, der sich dem Fuß seines Trägers anpasst und wegen seines einzigartigen Schnürsystems mitwächst. Ab Gr. 26/27.
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Klare Distanzierung des Alpenvereins
Im Erste-Hilfe-Set der Bergrettung und des Alpenvereins ist einfach alles Wichtige drin. Klein, leicht, kompakt und wasserdicht. Sei sicher unterwegs.
Ab jetzt sparst du dir 15 % auf deine erste Übernachtung bei unserem neuen Partner – Burg Plankenstein. Ritterliches Ambiente trifft auf modernen Service.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.