Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) wurde 1862
in Wien gegründet, die Austria ist dessen Gründungssektion und Traditionshüter.
Heute betreut der Alpenverein Austria vom Vereinssitz, dem
Alpenvereinshaus in der Rotenturmstraße in Wien 1, 18 Schutzhütten und zwei
Biwaks in Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten, Tirol und Niederösterreich
sowie etwa 2.000 km Wege und vier Kletteranlagen. Wir haben den Anspruch eine führende
zukunftsfähige Alpenvereinsorganisation zu sein. Die Schwerpunkte der Austria sind die
Jugendarbeit, der Naturschutz und die Senioren sowie sämtliche Formen des
Bergsteigens. 2019 zählt der Alpenverein Austria rund 50.000 Mitglieder.
Der Traum 2030 stellt das Leitbild des
Alpenvereins Austria dar.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 1700 Schutz- hütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!
AlpenvereinAktiv.com
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr
Meldung Wegschaden
Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.
Internetportal der Wiener Zweigvereine mit gemeinsamer Veranstaltungsdatenbank mit über 1.500 Touren & Kursen. mehr