Wir sind eine 2024 gegründete Wander-Gruppe für Familien mit Kindern zwischen 7 und 14 Jahren (mitwachsend) und unternehmen ca. alle 2 Monate eine Wanderung im Raum Niederösterreich.
Das unmittelbarste Ziel der Wanderungen ist es, den Kindern auf spielerische und lustvolle Weise die vielfältige Welt und Schönheit der Berge näher zu bringen: Wir entdecken Höhlen, beobachten Tiere, bauen Iglus, trinken aus Quellen, klettern auf Felsen, blicken in die Ferne und erleben die Natur mit allen Sinnen. Dabei schauen wir immer darauf, achtsam mit uns selbst, miteinander und mit der Natur umzugehen.
Ein weiteres Ziel der Bergkatzen ist, dass die Kinder einen bewussten Zugang zu Risiko und alpinen Gefahren, eine gesunde Selbsteinschätzung und Orientierung am Berg erlernen.
Langfristig sollen die Kinder durch die gemeinsamen Erlebnisse das Wandern mit positiven Emotionen verknüpfen und alle Fähigkeiten erwerben, um die Freiheit des Draußen-Seins auch ohne Eltern sicher genießen zu können.
Wir sind eine Klettergruppe für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren und treffen uns immer donnerstags im Kletterzentrum vom Alpenverein Austria in der Rotenturmstraße.
Teilnehmen können alle kletterinteressierten Kinder mit und ohne Klettererfahrung. Wir wollen mit euch gemeinsam das Bouldern, Klettern, Abseilen und Sichern lernen und vor allem viel Spaß haben und spielen.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine Mitgliedschaft beim Alpenverein Austria.
Wandergruppe für Eltern mit Kindern von 0 bis 5.
Die Wiesenmäuse sind eine Familiengruppe des Alpenverein Austria. Gemeinsam mit anderen Familien könnt ihr und eure Kinder zu Fuß oder im Kinderwagen die Gegend erkunden und Wege ins Freie finden. Elisabeth wird euch mit viel Freude durch die Treffen der Wiesenmäuse führen.
Was heißt nochmal FLINTA*? Frauen lieben intensive Natur-Touren in den Alpen! Oder auch Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans, Agender und *alle, die sich in keiner dieser Geschlechtsidentitäten wiederfinden, aber auch von Marginalisierung betroffen sind. Der Begriff macht Menschen sichtbar, die sich nicht als cis-Männer identifizieren.
Wir sind ein bunt gemischter Haufen freiferselnder Wintersportler (und Innen natürlich!).
Absolventen unserer Telemarkkurse und befreundete Telemarker haben sich in der „Telemarkgruppe Alpenverein Austria“ zusammengefunden, um gemeinsam dem Vergnügen der freien Ferse zu frönen oder bei Treffen darüber zu Plaudern.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 1700 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!
AlpenvereinAktiv.com
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr
Meldung Wegschaden
Respekt – Wertschätzung –
Vertrauen
Uns ist wichtig, dass Kinder
bestmöglich geschützt sind.
Wenn du Probleme hast, melde dich unter [email protected] - hier findest du ein offenes Ohr.
Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteiger:innen.
Internetportal der Wiener Zweigvereine mit gemeinsamer Veranstaltungsdatenbank mit über 1.500 Touren & Kursen. mehr